, Müller Ken

Oberwiler festigen auch den 8. Sieg

Die Rebells spielten am Sonntag auswärts gegen den SHC Belpa und gewannen dank einem starken 3. Drittel mit 11:1.

Schwache Startphase

Die Oberwiler starteten verhalten ins Spiel. Die Belper machten es den Oberwiler Stürmern schwer die Mittelzone einfach zu überwinden und auch die Verteidiger hatten Mühe einen sauberen ersten Pass zu spielen. Dies hatte einerseits mit dem guten Defensivverhalten der Belper, aber auch mit der Passivität der Rebellsspieler in der gegnerischen Angriffszone und den halbpatzigen Pässen aus der Defensivzone zu tun. In der 8 Minute war es Ken Müller, welcher mit einem platzierten Handgelenkschuss der Rebells mit 0:1 in die Führung schoss. Weiter zählbares gelang den Rebells im ersten Drittel nicht mehr. Nach dem Spiel meinte David Kapanek zum ersten Drittel: “Unsere Laufbereitschaft war nicht da, wir verloren zu viele Zweikämpfe und die gefährlichen Abschlüsse fehlten, für unsere Verhältnisse war das erste Drittel eines zum Vergessen.“

Das zweite Drittel fing dann nach dem Gusto der Rebells an. Es war wieder Ken Müller, welcher schon nach 12 Sekunden hinter dem gegnerischen Tor den Ball bekam und via Beinschoner vom Belper Torhüter in das Tor beförderte. Leider verfiel die Startenergie nach einer Strafe der Zentralschweizer. Die Belper liessen die Überzahlchance aus. In der 26. Minute verkürzten die Belper auf 1:2. Der 1-tore Abstand hielt jedoch nicht lange. Raffaele Cioffo brauchte nur 9 Sekunde um die 2 Tore wieder herzustellen. In der 33 Minute erzielte Aaron Iten in Überzahl zum Pausenresultat von 1:4.

Schlussoffensive

Im letzten Drittel fanden die Oberwiler wieder zurück zu ihrem Spiel. Sie behaupteten den Ball in der Offensivzone und liessen den Ball gekonnt durch die Reihen laufen. Es stachen vor allem zwei Spieler aus dem Team heraus. Verteidiger Yanik Eberle konnte sich 2 Assists und 1 Tor gutschreiben lassen und auch David Kapanek gelang in den letzten 20 Minuten einen lupenreinen Hattrick. So konnten sich die Zentralschweizer mit 7 unbeantworteten Toren das Resultat noch aufpolieren und holten mit 1:11 den Sieg an den Zugersee. 

„Das Resultat täuscht schlussendlich. 2 Drittel lang war das keine gute Leistung von uns und wir konnten unser temporeiches Hockey den Bernern nicht aufzwingen. Zum Glück konnten wir im letzten Drittel unsere gewohnte Leistung abrufen und so den Sieg sichern“, analysierte Stürmer David Kapanek nach dem Spiel.

Zum Ende des Jahres, nämlich am 10. Dezember, wird das letzte Spiel vor der Winterpause in der SIKA Rebells Arena ausgetragen. Die Rebells empfangen den amtierenden Schweizermeister Sierre Lions. Im Auswärtsspiel gewannen die Rebells in einem spannenden und harten Spiel 3:5. Der Sieger dieses Spiels überwintert als Leader und kann sich somit gute Chancen auf den Qualifikationssieg versprechen.

SHC Belpa -  Oberwil Rebells 1:11 ( 0:1 ; 1:3 ; 0:7)

Strafen: Oberwil 3x2min, Belpa 4x2min