Rebells beweisen Charakter nach Rückschlag
Nach der Niederlage der Oberwil Rebells in der vergangenen Woche war die Auswärtspartie gegen den SV Gals die Gelegenheit, um zu beweisen, dass der Rückschlag nur ein kleiner Betriebsunfall war. In der Tschilar Baut Arena zeigte das Team aus Zug eindrucksvoll, dass es nach wie vor zu den absoluten Spitzenmannschaften der NLA zählt. Mit einem verdienten 7:5-Erfolg erspielten sich die Rebells drei wichtige Punkte. Dieser Sieg war eine klare Botschaft: Die Rebells sind wieder in der Spur und bereit, um die Meisterschaft mitzuspielen.
Das Spiel begann mit einem offenen Schlagabtausch, der den Zuschauern von Beginn an zeigte, warum Streethockey ein so packender Sport ist. Bereits in den ersten Minuten war die hohe Intensität spürbar, die beide Teams auf das Feld brachten. Es waren jedoch die Gäste aus Oberwil, die den besseren Start erwischten. Nach nur 01:41 brachte Ken Müller die Rebells mit einem kraftvollen Abschluss in Führung. Dieser frühe Treffer setzte die Galser sofort unter Druck und unterstrich die Entschlossenheit der Rebells, das Spiel unbedingt gewinnen zu wollen. In der elften Minute erzielte Huber dann auch gleich das 2:0.
Die Antwort des Heimteams kam jedoch postwendend. Nur zehn Sekunden nach dem zweiten Treffer der Gäste gelang es dem SV Gals, den Anschlusstreffer zum 1:2 zu erzielen. Dieser Treffer gab dem Heimteam neuen Mut. Dennoch behielten die Rebells die Kontrolle und machten deutlich, dass sie an diesem Tag nicht zu bremsen sein würden.
Im zweiten Drittel übernahm der amtierende Meister aus Oberwil endgültig das Kommando. Die spielerische Kreativität, die noch in der Vorwoche schmerzlich vermisst wurde, war zurück. Mit klugen Kombinationen und zielstrebigen Angriffen setzten die Rebells die Defensive des SV Gals permanent unter Druck. Diese Überlegenheit zahlte sich aus: Durch vier Tore im Mittelabschnitt zogen die Gäste auf ein komfortables 7:2 davon. Hervorzuheben ist dabei der Treffer von Luis Klaus, dem 18-jährigen Flügelspieler der Rebells. Klaus zeigte nicht nur sein technisches Können, sondern auch seine Nervenstärke, als er das kleine Rund unter die Querlatte zimmerte. „Ich bin froh, dass ich der Mannschaft helfen konnte, dennoch sind wir uns im Klaren, dass wir uns im Hinblick auf das Sierre-Spiel nächste Woche noch um einiges steigern müssen“, sagte der Youngster nach der Partie.
Im Schlussabschnitt versuchte der SV Gals nochmals, mit aller Kraft ins Spiel zurückzukommen. Diese Schlussoffensive wurde begünstigt durch die Tatsache, dass die Gäste aus Oberwil einen Gang zurückschalteten. Dadurch gelang es den Gastgebern, das Resultat noch ein wenig zu korrigieren und das Endergebnis mit zwei späten Toren auf 5:7 zu stellen. Dennoch war der Sieg der Rebells zu keiner Zeit ernsthaft gefährdet, und das Team aus Zug konnte die Partie souverän nach Hause bringen.
Nach diesem Erfolg richten die Oberwil Rebells ihren Blick nun auf das kommende Wochenende, das mit zwei Partien in der heimischen Sika Rebells Arena aufwartet. Am Samstag treffen die Rebells auf die Sierre Lions, den aktuellen Tabellenführer der NLA. Am Sonntag empfangen sie dann den SHC Bettlach. Die Rebells wollen an ihre Leistung anknüpfen und in diesen Schlüsselspielen wichtige Punkte im Kampf um den Qualifikationssieg holen.